Neu: Konzentrationstraining in Höhenkirchen und Sauerlach
Immer mehr Pädagogen, Erzieher und Eltern begegnen den positiven Auswirkungen der Anwendung des Konzentrationstrainings bei Kindern und Jugendlichen.
Im Gegensatz zur Zeit ihrer Entwicklung stehen vermehrt die Kinder und Jugendliche unter „Stress“. Die jungen Menschen sind bereits heute enormem Reizen ausgesetzt.
Viele Computerspiele bringen den Kindern bei, die Aufmerksamkeit auf mehrere Themen gleichzeitig zu richten.
Immer mehr fällt es den Kindern schwerer, sich zu fokussieren und zu konzentrieren.
Über das Konzentrationstraining kann den jungen Menschen wieder beigebracht werden, sich längerer Zeit auf ein Thema zu fokussieren. Dabei ist es wichtig, dass unsere beiden Gehirnhälften zu gleichen Teieln beansprucht werden und gut zusammenarbeiten. Fokussieren ist gerade beim flüssigen Lesen wichtig, um z.B. nicht in der Zeile zu verrutschen, während des Lösens von Matheaufgaben..und...und...und...
Die Situationen der Kinder und Jugendlicher in der heutigen Zeit:
- Schulische und familiäre Überforderung
- Orientierungslosigkeit bei gleichzeitigem Überangebot von Wegen
- Schulschwierigkeiten
- Konzentrations-, Schlaf- und psychosomatische Funktionsstörungen
Ziele und Möglichkeiten des Konzentrationstrainings:
- Gleichgewicht von Anspannung und Entspannung
- Stärkung der Selbstwahrnehmung
- Abbau körperlicher und psychischer Belastungszustände
- Abbau von Prüfungsängsten und Schlafstörungen
- Abbau von Leistungs-, Konzentration-, und Sprachstörungen
- Erfahrung von Wachstum und innerer Entwicklung